Mit einer breit angelegten Plakatkampagne macht die Pfennigparade ab sofort in ganz München sichtbar, wie wichtig es ist, Menschen zu sehen, Talente zu fördern und Chancen zu eröffnen. Und das unabhängig davon, ob oder welche Behinderung sie haben! Von 850 Plakaten aus ziehen verschiedene Protagonisten die Aufmerksamkeit auf sich und auf Möglichkeiten, sich aktiv für eine inklusive Gesellschaft stark zu machen. So wie Kim Dauer, Anime Künstlerin und Wortakrobat Matti Buchner als Schülerin und Schüler der inklusiven Schulen der Pfennigparade es tagtäglich tun.
Zum Plakat mit Schüler*innen Kim Dauer und Matti Buchner
Kreativität, Wortpfiff, sich in User hineinversetzen, Digitalverständnis…
… das alles sind Kompetenzen, mit denen seine Arbeit jeden Tag gelingt, Sinn stiftet, Spaß macht: Thomas Müller ist Online Redakteur und sorgt unter anderem dafür, dass es zu den Themen „Barrierefreiheit“ und „Teilhabe“ regelmäßig spannende Posts gibt.

Zum Plakat mit Online Redakteur Thomas Müller
Lachen! Strahlen! Machen!
Sängerin Leonie Streuber und Schauspielerin Regina Kögler verkörpern ihre Wirkstätte „Kreativlabor“. Das inklusive Theater der Pfennigparade begeistert mit jedem Auftritt und zeigt, dass Inklusion immer ein gutes Zusammenspiel aller Protagonisten braucht.

Zum Plakat mit Sängerin Leonie Streuber und Schauspielerin Regina Kögler
Jobtitel: Controllingleiterrollstuhlbasketballer
In der Arbeit leitet er das Controlling – in der Freizeit lebt er sich auf dem Basketball-Court aus: Arne Wettig jongliert leidenschaftlich mit Zahlen und Bällen. Und mit den Möglichkeiten, jeden Tag aktiver Teil zu sein, teil zu haben und selbst Teilhabe zu ermöglichen an Gesellschaft, Arbeit, Freizeit, Sport – einfach am Leben.

Zum Plakat mit Controllingleiter Arne Wettig
Teil haben und Teil sein: Fördern Sie Inklusion!
Ein Ehrenamt, das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), Spenden… mit Ihrer Unterstützung arbeiten wir Tag für Tag an einer Gesellschaft, in der Menschen mit und ohne Behinderung unkompliziert und selbstverständlich in allen Lebenswelten teilhaben können. In der sie ihr Können, ihre Leidenschaft und ihre Talente einbringen und gemeinsam die Zukunft gestalten können.
Vielen Dank, dass Sie die Menschen sehen, ihre Talente fördern und neue Chancen eröffnen!
Unterstützen Sie uns mit einer Spende
Zur Spendenseite der Plakatkampagne
Übrigens: Wir gehen mit Plakaten in die zweite Runde.
Dann können wir auch einen Blick „behind the scenes“ möglich machen: mit lebendigen O-Tönen unserer Protagonisten, Storys über die Entstehung der Motive und und und… in Bälde hier und auf unseren Social Media Kanälen.