Bogenschießen findet wieder auf der INSEL statt

– Unsere inklusiven Kurse im Bogenschießen finden ab September wieder auf unserem neu gestalteten INSEL-Gelände statt. Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 11.09.2020 möglich.
– Unsere inklusiven Kurse im Bogenschießen finden ab September wieder auf unserem neu gestalteten INSEL-Gelände statt. Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 11.09.2020 möglich.
– Unmittelbar vor der Sommerpause informieren wir Sie über neue Entwicklungen zur Corona-Pandemie in der Pfennigparade.
– Mit der neuen Intendanz der Kammerspiele wird Inklusion groß geschrieben. Daher hat das Webwerk die neue Webseite der Münchner Kammerspiele programmiert
– Am 30. Juni 2020 waren die Ministerin und Dr. Walter zu Gast beim „Stadtgespräch“ auf münchen.tv zum Thema: Wie geht es Familien und Kindern in der Corona-Krise, wie entwickelt sich die Situation für die Arbeitnehmer und wurden die Menschen mit Behinderung vergessen?
– Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sind beatmete Patienten mehr denn je auf ärztliche Hausbesuche angewiesen. Dank eines von SIXT zur Verfügung gestellten Leihautos kann unser Ärzte-Team auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten eine bestmögliche Versorgung der Patienten sicherstellen.
– Die Juni-Ausgabe des BISS-Magazins beleuchtet, inwiefern soziale Betriebe wie die Pfennigparade die Folgen des Corona-Lockdowns zu spüren bekommen.
– Im aktuellen 53° NORD-Newsletter spricht unser Vorstand und stellvertretender Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM), Dr. Jochen Walter, über die aktuellen Herausforderungen von Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Zeiten der Corona-Pandemie.
– Kampagne für bessere Rahmenbedingungen in der Sozialwirtschaft
– Neue Verfügungen des Freistaats haben vor allem Auswirkungen auf unsere Werkstatt für behinderte Menschen: hier wird ab heute – zusätzlich zur Notbetreuung - das Betretungsverbot für Werkstattbeschäftigte, die zu Hause oder ambulant betreut wohnen, wieder aufgehoben. Wir haben uns mit allen Betroffenen in Verbindung gesetzt und werden je nach individueller Situation stufenweise vorgehen: Somit kehren im Laufe dieser Woche rd. 100 Beschäftigte wieder an ihren Arbeitsplatz zurück, in der nächsten Woche werden es voraussichtlich weitere ca. 100 Werkstattbeschäftigte sein.
– Unsere Therapiepraxis bietet ab sofort angeleitete therapeutische Übungen zum Mitmachen für Menschen mit und ohne Behinderung auf unserem YouTube-Kanal. Am 20. Mai 2020 erschien das erste Video der Reihe „Mach mit – Bleib fit“.
Zum Jahresbericht
Zum Film
Inklusion
in unserem
Kindergarten
Wir sind die Neuen
Details über unser Projekt am Scheidplatz erfahren Sie im Magazin Forum am Luitpold
Download der
Infobroschüre
(PDF 731 KB)
Bücherspenden sind bei uns willkommen. Weiterlesen...
Neueröffnung Pfennigparade Repair Café