Bei uns finden Sie einen Job, der zu Ihnen passt!
Wählen Sie aus einer Vielfalt von Arbeitsplätzen in unserem Haus oder in Kooperationsunternehmen. Bringen Sie Ihre Motivation und Ihr Talent ein – wir kümmern uns um den Rest. Wir passen Ihren Arbeitsplatz nach Ihren Belangen an. Wir begleiten Ihren einzigartigen Berufsweg, wenn eine Arbeit aufgrund der Behinderung derzeit am allgemeinen Arbeitsmarkt nicht möglich ist.
Wie und wo möchten Sie arbeiten?
Ob in der IT, kaufmännisch, handwerklich oder künstlerisch: In der Werkstatt der Pfennigparade finden Sie (fast) alles!
- In einem Informationsgespräch mit Besichtigung der Arbeitsfelder lernen Sie unsere Werkstatt kennen.
- Sie finden in unseren Unternehmen ein breites Aufgabenspektrum und eine große Auswahl an Arbeitsplätzen, die Ihrem persönlichen Profil entsprechend angepasst werden können (Leistungsniveau, Hilfsmittel).
- Wir bieten Ihnen unterschiedliche Leistungslevels an: von Tätigkeiten auf dem Niveau des allgemeinen Arbeitsmarkts bis hin zu einfachsten Routinetätigkeiten.
- Im Rahmen unserer regelmäßigen Mitarbeiter-Entwicklungsgespräche haben Sie die Chance, sich auch nach einiger Zeit noch umzuorientieren oder Karriereschritte zu machen.
- Sie können in unseren Räumen oder vor Ort bei unseren rund 80 Kooperationsbetrieben arbeiten, im Einzelfall auch begleitet durch Jobcoaches.
- Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Kursprogramm und persönlich zugeschnittene Fortbildungen zur fachlichen und individuellen Weiterentwicklung.
- Konduktive Arbeitsgruppe- Arbeiten inklusive Training: Tägliche konduktive Fördereinheiten, Arbeitsprozesse ergänzt durch konduktive Förderangebote. Weitere Infos erhalten Sie über unseren Rehaservice.
Bei uns sind Sie richtig!
Sie haben aufgrund ihrer Beeinträchtigung oder Behinderung Schwierigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen? Dann unterstützen wir Sie mit unserem Arbeits- und Bildungsangebot, eine passende Arbeit zu finden.
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit
- vorrangig körperlicher Behinderung
- erworbener Hirnschädigung
- Autismus-Spektrum-Störung
- Sinnesbehinderungen
Die Zusammenstellung und Auswahl unseres Angebotes für Sie orientiert sich an Ihren jeweiligen Talenten, Qualifikationen und Wünschen und wird mit unserem Fachpersonal abgestimmt.
Natürlich begleiten wir Sie in diesem Prozess. Case-Manager*innen und unser geschultes Beratungspersonal sind Ihre persönlichen Ansprechpartner.
So können wir Sie dabei unterstützen, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln.


So geht’s zum passenden Job
1. Kennen lernen
Vorstellungstermin
mit Führung durch die Arbeitsgruppen und Teams
2. Kosten klären
Antragsstellung
„Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“ beim zuständigen Leistungsträger
3. Tätigkeit finden
Eingangsverfahren (3 Monate)
- Fähigkeiten und Interessen feststellen
- den passenden Arbeitsplatz finden
4. Qualifizierung
Berufsbildungsbereich (2 Jahre)
Qualifizierung und Einarbeitung für den Arbeitsplatz
5. Arbeiten
Arbeitsbereich
Arbeit auf dem gewählten Arbeitsplatz oder Vermittlung in ein Unternehmen
Die Pluspunkte der Pfennigparade Werkstatt für Sie
- Über 50 Jahre Erfahrung: Wir sind spezialisiert auf die Bedürfnisse von Menschen mit Körperbehinderungen, erworbenen Hirnschädigungen, Autismus-Spektrum-Störung und Sinnesbehinderungen.
- Super-Team: Unsere hochqualifizierten, engagierten, multiprofessionellen Teams begleiten Sie individuell nach Wunsch und Bedarf.
- Zentral-dezentral: Die Pfennigparade gehört zu München – nicht nur in der Barlachstraße am Gründungsstandort, sondern auch in vielen anderen Stadtteilen und im Umland. Mit unseren Arbeitsplätzen sind wir da, wo die Menschen sind. Dadurch sind wir bestens vernetzt und werden vom Umfeld vor Ort wahrgenommen.
- Standort München: München ist barriereärmer als viele andere deutschen Großstädte und bietet einen hohen Freizeitwert.
Arbeiten und sich Wohlfühlen: Unsere Zusatzangebote für Sie
Die Werkstatt der Stiftung Pfennigparade bietet unterschiedlichste Unterstützungsleistungen. Der begleitende Service stellt unter anderem eine psychologische, medizinische, therapeutische und pflegerische Betreuung zur Verfügung.
- Sozialdienst: Beratung rund um das Thema Arbeit
- Pflegedienst: Pflege und Assistenz am Arbeitsplatz
- Fahrdienst: Hol- und Bringservice zum Arbeitsort
- Mittagessen: Wählbares Mittagessen
- Psychologischer Dienst: Beratung und Hilfe in herausfordernden Lebenslagen
- Seelsorger: Seelische Unterstützung und Begleitung
- Therapie: Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie
- Wohnangebote: Individuelle Wohnformen von gemeinschaftlichem bis hin zu Ambulant betreutem Wohnen
- Hilfsmittel: Individuelle Hilfsmittel zur Unterstützung am Arbeitsplatz
- Medizin: Ärztliche Betreuung im medizinischen Zentrum
Fort- und Weiterbildung
Wir bieten zweijährige Qualifizierungen für alle Arbeitsfelder in unserem Haus. Nach dem dualen System lernen Sie am Arbeitsplatz und in Schulungen, die sich an den entsprechenden Ausbildungslehrplänen orientieren.
Fort- und Weiterbildung
Erfahren Sie Neues, lernen und trainieren Sie – während der Arbeitszeit! Ein zweimal jährlich wechselndes Programm mit über 100 Kursen erwartet Sie.
Qualifizierungsangebote
Mit unseren kammerzertifizierten Qualifizierungsbausteinen können Sie Zertifikate erwerben. Ein Baustein umfasst Teile einer Berufsausbildung.
Weitere Informationen zu unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten




Sie wollen gerne in der Werkstatt der Pfennigparade arbeiten oder haben Fragen?
Wir machen es Ihnen leicht
Alles rund um Aufnahmebedingungen und Anträge erfahren Sie im persönlichen Gespräch. Wir unterstützen Sie bei allen Formalitäten.
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen oder zur Terminvereinbarung zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an den Rehaservice/Sozialdienst der Werkstatt.

Rehaservice/Sozialdienst der Werkstatt
Knorrstraße 8+10
80807 München
Unser Team berät Sie gerne.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
Öffnungszeiten
Montag:8:30 – 1600 Uhr
Dienstag:8:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch:8:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag:8:30 – 16:00 Uhr
Freitag:8:30 – 13:30 Uhr
Sie haben bereits eine qualifizierte Ausbildung oder ein Studium und wollen unser Personal verstärken?
Wir bieten Menschen mit Behinderung und Berufsausbildung oder Studienabschluss die Möglichkeit, aktiv am Arbeitsleben teilzunehmen.

Sie interessieren sich für unsere aktuellen Stellenangebote?
Ich berate Sie gerne.
Claudia Polster
Bewerberservice
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Informationen über unsere aktuellen Stellenangebote und den Bewerbungsablauf finden Sie auf der Karriereseite der Pfennigparade.
Unterstützende Leistungen der Pfennigparade

Beratung
Mit unseren vielfältigen und individuellen Beratungsangeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Pflege
Um Ihren Alltag zu bewältigen, benötigen Sie Pflegeleistungen? Wir unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Assistenz
Benötigen Sie Assistenz, um am Leben teilzuhaben? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.