Barriere? Los! startet

Podast Cover mit Titel des Podcasts: Barrierefreielos Digital. Darauf zu sehen ist ein blinder Mann mit Headset auf dem Kopf und Spezialtastatur mit Braillezeile am Computer und lächelt

Im neuen Podcast der Beratungsstelle Barrierefreiheit spricht Dennis Bruder mit Expert*innen und Betroffenen darüber, wie Herausforderungen der digitalen Barrierefreiheit praktisch bewältigt werden können. Nicht das Problem steht im Fokus, sondern die Lösung! 

Menschen mit Behinderung stoßen im echten wie im digitalen Leben immer wieder an Grenzen. Ob im Berufsleben oder Alltag, beim Behördengang oder der Suche nach der nächsten Bushaltestelle. Mit der Verschmelzung der realen mit der digitalen Welt ist es gerade für Menschen mit Behinderung entscheidend bei diesem Prozess mitzuwirken – aktiv, gestaltend, ideenreich. 
Der Podcast „Barriere? Los!“ soll Menschen mit und ohne Behinderung dazu befähigen, Barrierefreiheit mitzudenken, Entscheidungsprozesse mitzugestalten und so praktische Lösungen für alle zu finden. 

Gerade im digitalen Bereich sind die Unsicherheiten groß. Was brauche ich, um keinen im Bewerbungsprozess auszuschließen? Mit welchen einfachen Hilfsmitteln schaffe ich einen barrierefreien Arbeitsplatz? Wie erreiche ich alle in der internen Kommunikation? Genau hier wollen wir Antworten liefern. 

Podcast-Start mit Holger Kiesel

Die erste Folge startet mit dem Behindertenbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Holger Kiesel. Mit ihm spricht Dennis Bruder über den Stand der Barrierefreiheit in Bayern und wie die Pandemie die Digitalisierung bei Menschen mit Behinderung vorangetrieben hat. Ein positiver Schritt, wie beide finden. 

Abonnieren Sie den neuen Podcast und verpassen Sie so keine Folge. Sie finden ihn bei allen üblichen Podcast-Diensten.

Newsletter

Hintergrundinformationen zum Thema das Podcasts finden Sie auch in unserem monatlichen Newsletter. Neben nützlichen Tipps zur Barrierefreiheit erhalten Sie hier auch die Hinweise auf unsere kostenfreien Webinare und Veranstaltungen. 



Beratungsstelle Barrierefreiheit

Die Beratungsstelle Barrierefreiheit wird von „Bayern Barrierefrei“ gefördert und ist die Anlaufstelle für Fragen rund um die Barrierefreiheit. Betroffene, Planer und Macher erhalten hier eine kostenfreie Erstberatung und einen kompetenten Einstieg in das Thema Barrierefreiheit. Die Pfennigparade ist in der Beratungsstelle für das Thema digitale Barrierefreiheit zuständig. 

Bayern Barrierefrei

Zurück zur vorherigen Seite

Zum Seitenanfang