Die Heilpädagogische Tagesstätte für Schüler*innen der Ernst-Barlach Schulen

Unsere Heilpädagogische Tagesstätte ist eine teilstationäre, familienergänzende Einrichtung. Durch gezielte Hilfen und individuelle Förderung wollen wir Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft und im Beruf vorbereiten und sie dabei unterstützend begleiten. Die heilpädagogische Förderung soll jede Schülerin und jeden Schüler in die Lage versetzen, ein Leben mit Behinderung so unabhängig wie möglich zu führen.

Lernmöglichkeiten ohne Leistungsdruck, sondern mit Sport und Spiel

Mit einem umfassenden Angebot unterstützen wir die Entwicklung der individuellen Fähigkeiten unserer Kinder und Jugendlichen und fördern deren Rehabilitation sowie die schulische Entwicklung, beispielsweise durch unsere Hausaufgabenbetreuung.

Durch Lernmöglichkeiten ohne Leistungsdruck, sondern durch Sport und Spiel werden Selbstständigkeit und Integration gefördert.

Hier finden Sie die Heilpädagogische Tagesstätte

Standort, Kontakt und Öffnungszeiten:

Heilpädagogische Tagesstätte für Schüler der Ernst-Barlach-Schulen

Barlachstr. 26

80804 München

+49 89 8393-6054

E-Mail schreiben

Telefonische Kontaktaufnahme

Montag:9:00 – 13:00 Uhr

Dienstag:9:00 – 13:00 Uhr

Mittwoch:9:00 – 13:00 Uhr

Donnerstag:9:00 – 13:00 Uhr

Freitag:9:00 – 13:00 Uhr

In unserer Heilpädagogischen Tagesstätte fördern und betreuen wir Schüler*innen mit einer Körperbehinderung an 200 Öffnungstagen/Jahr.

An Schultagen ab Unterrichtsende bis 17.00 Uhr, zusätzlich sind wir an einigen Ferientagen von 09.00 – 15.30 Uhr für die Kinder und Jugendlichen da.

Unser umfassendes Angebot auf einen Blick

  • Abwechslungsreiche Freizeitgestaltung mit Gleichaltrigen nach der Schule
  • Unterstützung bei der Berufsfindung
  • Erlernen von praktischen Fähigkeiten zur Bewältigung von Alltagssituationen
  • Nutzung attraktiver Freizeitangebote außerhalb der Einrichtung
  • Anregung zu einer eigenen kreativen Freizeitgestaltung und persönlicher Interessenfindung
  • Unterstützung bei den Hausaufgaben
  • Professionelle pflegerische Versorgung durch Fachpersonal
  • Therapeutische Versorgung durch die eigene Therapieabteilung (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie)

Mehr zur therapeutischen Versorgung

  • Psychologische Beratung und Unterstützung
  • Heilpädagogische Beratung und Unterstützung
  • Beratung von Eltern (auf Wunsch)

Je nach Entwicklungsstand, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen bieten wir ein breites Spektrum an Zusatzangeboten an.

Mehrere Kinder mit Betreuerin während der Musiktherapie in der Ernst Barlach Schule
zwei Kinder basteln  mit einer Erzieherin an einem Kunstwerk

Es reicht von Ferienfahrten, Übernachtungen, Fahr- und MVV-Trainings bis hin zu heilpädagogischem Klettern, Musikgruppen und Teilnahme an jugendkulturellen Veranstaltungen.

Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen aktiv am Gruppengeschehen mitwirken und es auch mitgestalten.

Wir bieten Jungs- und Mädchengruppen im Rahmen des heilpädagogischen Fachdienstes an und bilden Hausaufgaben- und Lerngruppen, in denen auch Trainings gegen Prüfungsängste wahrgenommen werden können.

Aufnahme in unsere Heilpädagogische Tagesstätte für Schüler*innen

Als Einrichtung mit dem Förderschwerpunkt „körperlich-motorische Entwicklung“ nehmen wir alle Kinder und Jugendlichen mit Körper- und Mehrfachbehinderung auf.

Insbesondere sind wir auf Schüler*innen mit Muskelerkrankungen spezialisiert.

Für die Aufnahme in die Heilpädagogische Tagesstätte ist der Besuch der Ernst-Barlach-Schulen Voraussetzung.

Zudem ist die Vorlage einer ärztlichen Stellungnahme, die eine wesentliche Behinderung des Kindes und die Notwendigkeit heilpädagogischer Förderung im Sinne des § 53 SGB XII bestätigt, notwendig.

Vor der Aufnahme in die Heilpädagogische Tagesstätte muss die Kostenübernahme eines Kostenträgers vorliegen. Bei der Antragsstellung sind wir gerne behilflich.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Schulwebseite der Ernst-Barlach-Schulen:

Zur Website der Ernst-Barlach-Schulen

Haben Sie Fragen oder interessieren Sie sich für einen Beratungstermin?

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder einen Beratungstermin vereinbaren möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Sabine Stolz-Langer

Sie haben Fragen zu unserer Heilpädagogischen Tagesstätte für Schüler der Ernst-Barlach-Schulen?

Ich berate Sie gerne.

Sabine Stolz-Langer

Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte

+49 89 8393-6054

E-Mail schreiben

Unterstützende Leistungen der Pfennigparade

Beratung

Mit unseren vielfältigen und individuellen Beratungsangeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Pflege

Um Ihren Alltag zu bewältigen, benötigen Sie Pflegeleistungen? Wir unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Assistenz

Benötigen Sie Assistenz, um am Leben teilzuhaben? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.

Zum Seitenanfang