Die Stiftung Pfennigparade unterstützt seit Beginn des Krieges Menschen mit und ohne Behinderung in der Ukraine und hier in München. Dass wir alle Lebenswelten unter einem Dach vereinen, erweist sich auch in dieser akuten Situation als sehr wertvoll: Am 07.04. zog eine Ukrainische Familie mit ihrem behinderten Sohn in eine Wohnung der Pfennigparade ein. Wohnen, Therapie, Schule, Tagesstruktur, Beratung – all diese Bereiche greifen ineinander.

Unser Vorstand Ernst-Albrecht von Moreau begrüßte die Familie herzlich in ihren neuen, eigenen vier Wänden. Was vielleicht überschaubar klingt – eine Wohnung für eine Ukrainische Familie – ist verbunden mit viel Einsatz vor und hinter den Kulissen. Damit alle Lebensbereiche der Familie gelingen, sind Sozialdienst, Hauswirtschaft und Technik-Team aktiv. Dolmetscher unterstützen bei der Aufnahme und haben Möbel, Bettwäsche, Küchen- und Haushaltsausgegenstände besorgt. Für den behinderten Sohn schaffen wir eine Tagesstruktur, organisieren den Schulbesuch und Termine bei Spezialärzten. Damit er, seine Mutter und Großmutter hier bei uns hoffentlich ein wenig zur Ruhe kommen können.
Unterstützung in allen Lebensbereichen
Die Pfennigparade setzt sich gerade in vielen Bereichen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ein. Wir organisieren zum Beispiel Tagesstrukturmaßnahmen oder ehrenamtliche Betreuung. Wir prüfen Aufnahmemöglichkeiten für Wohnen, Arbeit und Schule und beraten die Menschen bei ihren Anliegen. Unsere Schulen und Kitas haben bereits klassenweise Kinder und Jugendliche mit Behinderung aufgenommen. Wir unterstützen die Geflüchteten außerdem bei der Kontaktaufnahme und Koordination mit Münchner Freiwilligen, bei der Organisation von Dolmetschern, der Beschaffung von Möbeln und vielem mehr.

Beratung ist ein Schlüssel fürs Gelingen
Es erreichen uns laufend Einzelanfragen, bei deren Bearbeitung sich unser Beratungsdienst für behinderte Menschen aus München bewährt. Auch Gruppen behinderter Menschen fragen über befreundete Stiftungen und soziale Organisationen an, zum Teil sogar aus dem Ausland. Hier prüfen wir die Möglichkeiten oder beraten und vermitteln weiter. Wir arbeiten an Tagesstrukturmaßnahmen in München für geflüchtete Menschen mit Behinderung sowie an ehrenamtlicher Betreuung.
Sie möchten die Pfennigparade mit einer Spende unterstützen?