
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Nachbarschaften der Welt

29. November | 18:30
Theaterinstallation von Traudl Bogenhauser mit dem Kreativ Labor der Stiftung Pfennigparade. In dem deutsch-spanisch-griechischem Projekt „Nachbarschaften der Welt“ geht es um das Neben- und Miteinander der Menschen. Ausgegangen von der kleinsten Einheit der Familie werden hierzu als Beispiel Szenen aus dem Stück von Eugene O`Neill „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ herangeführt, in dem dieser seine tragische Familiengeschichte verarbeitet. Der Beruf, das erste Hinaustreten aus dem familiären Bereich. Eine Schauspielerin, die dieses Stück im Theater sieht und mit ihren Erinnerungen zur Mittlerin in dieser Installation wird.
Die fremde Sprache (spanisch), ein anderes Land, in der Fremde sein, ob gewollt oder gezwungen, wie Auswanderer oder Geflüchtete. Hier ist der Anknüpfungspunkt zu Jannis Ritsos Gedichten „Nachbarschaften der Welt“, die dem Projekt den Titel geben. Ritsos beschreibt in seinen Gedichten, die er während seiner Gefangenschaft in einem KZ auf einer griechischen Insel schrieb, den Kampf des Volkes zwischen der Diktatur und den Menschen um eine humanere Gesellschaft.
Die Theaterinstallation wird zweisprachig aufgeführt, deutsch-spanisch.
Ein inklusives Projekt in Kooperation mit dem Kreativ Labor der Stiftung Pfennigparade.
Regie: Traudl Bogenhauser
Veranstalter
Kunst und Kultur am Scheidplatz
Veranstaltungsort
Kreativ Labor und Einstein Kultur
Anmeldung
Telefonisch und per Email:
089/8393-4990
alexander.mueller@pfennigparade.de
Kosten
Weitere Informationen
29.11.2022 im Kreativ Labor
Nächste Termin:
30.11.2022 und 01.12.2022 im Kreativ Labor
02.12.2022 im Einstein Kultur
Start: 19:00 Uhr. Einlass ab 18:30 Uhr