
Workshop:
Social Media barrierefrei

24. August 2022 | 9:30 – 15:30
Uhrzeit
09:30 Uhr – 15:30 Uhr
Inhalt
2,5 Stunden pro Tag verbrigt jede*r Deutsche mit Social Media. Jede*r? Nicht jede*r! Denn für Menschen mit Behinderungen ist es oft eine Hürde die bild- und video-lastigen Beiträge zu nutzen. Wie Social Media Redakteur*innen bessere Post für mehr Nutzer*innen machen, zeigen wir praxistauglich in unserem Workhop „Social Media barrierefrei“. Die Referent*innen sind erfahrene Social Media Redakteur*innen mit und ohne Behinderung.
Dieser Workshop richtet sich in erster Linie an Content Manager*innen, Online- und Social Media Redakteur*innen. Im Workshop lernen Sie an paktischen Beispielen wie sie Inhalte barrierefrei aufbereiten und wo sie Funktionen zur Barrierefreiheit bei Social Media Plattformen finden. Die Referent*innen verraten im Workshop ihre Lieblings-Tool und -Tricks.
Themen
Sensibilisierung
- Grundlagen der Barrierefreiheit: Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit, Robustheit
- Behinderungsbilder und Hilfsmittel
Textaufbau
- Verwendung von leichter und einfacher Sprache
Bilder
- Bild/Grafik – Schmuckgrafik – Schriftgrafik
- Infografiken richtig aufarbeiten
- ALT-Texte und Bildbeschreibung
- die richtigen Kontrastverhältnisse finden
Videos
- Gestaltung Text in Videos
- Untertitel und Audiodeskription
- Videos in deutscher Gebärdensprache
Barrierefreiheitsfunktionen der Plattformen
- Barrierefreiheitsfunktionen
- weitere Tipps zur Bedienung
Veranstalter
Pfennigparade WKM GmbH, Medienservice
Veranstaltungsort
Online
Anmeldung
Anmeldung bitte per Mail an testlabor@pfennigparade.de.
Kosten
490,00 Euro (netto) pro Teilnehmer*in
Weitere Informationen
Referenten
Die Pfennigparade WKM ist eine Werkstatt für Menschen mit Körperbehinderungen. Die Mitarbeiter*innen wissen aus der eigenen täglichen Arbeit, welche digitalen Barrieren es gibt und wie sie überwunden werden.
Dennis Bruder ist Berater für digitale Barrierefreiheit und Online Marketing Spezialist. Er ist ebenfalls Gastgeber des Podcasts „Barriere? Los!“ der Beratungsstelle Barrierefreiheit in Bayern.
Weitere Referent*innen sind die Werkstattmitarbeiter*innen der Medienschmiede https://www.pfennigparade.de/produkte-und-dienstleistungen/webseiten-und-digitale-medien/, einer Werkstattgruppe in der 13 Menschen mit teils erheblichen Einschränkungen barrierefreie Online Inhalte erstellen.