Werkstätten: Tag 2022 – 1. Platz beim „exzellent“-Preis

Drei Vertreter der Pfennigparade WKM GmbH nehmen den exzellent-Preis 2022 und 1.000 Euro Preisgeld entgegen

Die Inclu Skateboards unserer WKM GmbH der Pfennigparade holten beim diesjährigen Werkstätten:Tag den 1. Platz bei der Verleihung des „exzellent“-Preises in der Kategorie „Arbeit“. Besonders das Konzept und der dazugehörige Arbeitsbereich zur Produktion von individuellen Skateboards mit Vertrieb und eigenem Verkaufsladen haben die Jury überzeugt. 13 Mitarbeiter mit und ohne Behinderung schaffen im Upcycling-Shop Inclu Sports seit 2020 regelrechte Kultobjekte.

Sechs Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind beim Werkstätten:Tag 2022 in Saarbrücken mit dem „exzellent“-Preis ausgezeichnet worden. Die Pfennigparade WKM GmbH erhielt die Auszeichnung für ihr Projekt „Inclu Skateboards“. Die Jury hat besonders das Konzept und der dazugehörige Arbeitsbereich zur Produktion von individuellen Skateboards mit Vertrieb und eigenem Verkaufsladen überzeugt. „Man erreicht mit diesem modernen und sportlichen Produkt insbesondere die jüngere Zielgruppe und schafft somit neue, inklusive Berührungspunkte“, so die Bundesarbeitsgemeinschaft.

Wir gratulieren sehr herzlich und sind stolz auf die tolle Auszeichnung und Leistung!

 Das Team von INCLUSports im Laden

Skateboard-Manufaktur mit herausragender Qualität

Im Laden, der gleichzeitig Werkstatt, Showroon und Shop ist, arbeiten der gelernte Schreiner Andreas Spießl und sein Team. Sie fertigen Skateboards komplett in der eigenen Werkstatt.In kürzester Zeit haben sich die Skateboards in der Szene einen Namen gemacht, die Produktion läuft auf Hochtouren. Ein Grund dafür ist sicherlich die herausragende Qualität der Boards, die aus hochwertigen Materialien hergestellt werden. Ein weiterer Grund ist sicherlich auch die Wirkung, die derlei Arbeit auch auf gesellschaftlicher Ebene entfaltet und der Beitrag, den sie im Sinn von inklusiver Teilhabe leistet. Toll, wenn das zum Beispiel mit einer so großartigen Auszeichnung gewürdigt wird.

Werkstätten:Tag

Alle vier Jahre veranstaltet die BAG WfbM ihren Bundeskongress, den Werkstätten:Tag. Auf ihm tauschen sich Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland aus und netzwerken. Er fand dieses Jahr vom 31. Mai bis 2. Juni in Saarbrücken statt. Rund 2.000 Werkstattverantwortliche, Fachkräfte, Werkstattbeschäftigte und Experten besuchten ihn in diesem Jahr.

Zurück zur vorherigen Seite