Wohnen für Erwachsene mit Autismus-Spektrumstörung

Das Konzept unserer Wohngruppe für Erwachsene mit Autismus-Spektrum im Herzen des olympischen Dorfes verfolgt einen personenzentrierten Ansatz. Das bedeutet: Im Zentrum steht der Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten und seiner Persönlichkeit. Unser Ziel ist die größtmögliche Selbständigkeit und eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohner*innen mit Autismus-Spektrumstörung. Als Grundlage unserer Rehabilitationsarbeit dient der TEACCH-Ansatz. Wir stellen uns auf jede*n Bewohner*in individuell ein, um so einen gelingenden Alltag für alle zu ermöglichen.

Soziale Kompetenz und Kommunikation stärken

Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern, ist unser Ziel. Sie ist eng verknüpft mit sozialen Kompetenzen und Kommunikation. Auf diese beiden Aspekte legen wir daher den Schwerpunkt unserer Arbeit.

Der Standort der Wohngruppe mit seiner guten Infrastruktur bietet neben guter Orientierung durch ein farbiges Leitsystem alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt.

Die Bewohner*innen lernen in der Wohngruppe Schritt für Schritt, möglichst eigenständig einen eigenen Haushalt zu führen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Alle Bewohner*innen gehen einer Beschäftigung nach.

Egal ob Ausbildung oder Werkstatt für behinderte Menschen – die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ausbildungsstätten bzw. der Werkstatt für behinderte Menschen sowie mit Medizin, Therapie und Psychologischem Beratungsdienst ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Rehabilitationsarbeit.

Wir beraten Sie gerne über unsere Angebote

Wenn Sie Interesse am Wohnangebot der Pfennigparade haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. 

Uschi Duemler

Sie haben Fragen zum Thema Wohnen mit Autismus-Spektrum-Störung?

Ich berate Sie gerne!

Uschi Duemler

Wohn-Beratung

+49 89 8393-6631

E-Mail schreiben

Unterstützende Leistungen der Pfennigparade

Beratung

Mit unseren vielfältigen und individuellen Beratungsangeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Pflege

Um Ihren Alltag zu bewältigen, benötigen Sie Pflegeleistungen? Wir unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Assistenz

Benötigen Sie Assistenz, um am Leben teilzuhaben? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.

Zum Seitenanfang