Freizeit-Assistenz: Freie Zeit aktiv gestalten und genießen

Sie wollen mehr in Ihrer Freizeit unternehmen? Sie benötigen eine Assistenz?
Zu einem selbstbestimmten Leben gehört auch die Freizeitgestaltung nach eigenen Wünschen. Menschen mit Assistenzbedarf stoßen in ihrer Freizeit auf verschiedene Hürden: angefangen bei der Suche nach einer geeigneten Freizeitbegleitung bis hin zur komplizierten Abwicklung der arbeitsrechtlichen Verwaltung, der Lohnabrechnung oder der Antragstellung. Der Freizeitassistenzdienst der Pfennigparade hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sie dabei zu unterstützen.

Eine Bewohnerin steht hinter einem Bewohner und umarmt ihn.  Zwei FFussbalfans posieren in der FCB Umkleide vor den persönlichen Spinden von zwei FC Bayern Spielern

Von „A“ wie Antrag bis „Z“ wie Zahlung

Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit Assistenzbedarf, die in ihrer eigenen Wohnung in München und Umgebung leben. Wir bieten Ihnen Beratung zu unseren Angeboten, die individuell auf Sie abgestimmt werden. Zudem vermitteln wir geschulte Assistent*innen, die Sie flexibel bei Ihren gewünschten Freizeitaktivitäten begleiten und unterstützen.

Wir nehmen Ihnen den arbeitsrechtlichen Aufwand ab- die Assistent*innen sind direkt bei uns angestellt und wir übernehmen für Sie die Lohnabrechnung mit dem zuständigen Kostenträger- widmen Sie sich ihrer Freizeitgestaltung, wir kümmern uns um den Rest.

Bei uns sind Sie richtig!

Sie sind Selbstzahler*in oder stellen einen Antrag beim zuständigen Kostenträger. Grundsätzlich sind alle erwachsenen Menschen, die in München und Umgebung eigenständig wohnen und Assistenzbedarf in der Freizeit haben, leistungsberechtigt. Wenn der zuständige Kostenträger die Kostenübernahme genehmigt hat, rechnen wir direkt mit diesem ab. Dazu vereinbaren Sie am besten ein persönliches Beratungsgespräch mit uns und wir klären die notwendigen Schritte vor Ort.

Einige Personen gehen spazieren im Olympiapark
Eine Person im Rollstuhl sitzt am Steg
Einige Personen machen Gymnastik am Sportfeld
Einige Personen stehen vor einer Kletterwand

Der Freizeitassistenzdienst unterstützt Sie gerne

Beratung zu unserem individuellen Angebot

  • Klärung Ihres Leistungsanspruchs
  • Beratung bei der Antragstellung

Wir bieten ein flexibles Team, das Sie in Ihrer Freizeit begleitet

  • direkte Vermittlung der Assistent*innen
  • unter der Woche sowie an den Wochenenden

Abwicklung der Freizeitassistenz

  • Planung, Organisation und Koordination der gewünschten Einsätze
  • Erstellung der Lohnabrechnung und Übernahme der arbeitsrechtlichen Verwaltung

Begleitung bei Ihren individuellen Freizeitaktivitäten, wie z. B.

  • Besuch von kulturellen Veranstaltungen
  • Kinobesuche
  • Konzertbesuche
  • Feiern
  • Tagesausflügen
  • Ausübung ihrer Hobbies außerhalb der eigenen vier Wände
  • sportliche Aktivitäten
  • u.v.m.

Bei der Antragstellung stehen wir Ihnen gerne beratend und unterstützend zur Seite! Erfahren Sie mehr dazu im persönlichen Beratungsgespräch.

Logo Aktion Mensch
Gefördert von Aktion Mensch.

Wir beraten Sie gerne über unsere Angebote

Wenn Sie Interesse am Wohnangebot der Pfennigparade haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. 

Maryvonne Porwol

Sie haben Interesse an unserem Freizeitassistenzdienst oder Fragen?

Ich berate Sie gerne!

Maryvonne Porwol

Beratung Freizeitassistenzdienst

+49 89 8393-4319

E-Mail schreiben

Unterstützende Leistungen der Pfennigparade

Beratung

Mit unseren vielfältigen und individuellen Beratungsangeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Pflege

Um Ihren Alltag zu bewältigen, benötigen Sie Pflegeleistungen? Wir unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Assistenz

Benötigen Sie Assistenz, um am Leben teilzuhaben? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.