Unsere kaufmännischen Tätigkeiten sind sehr gefragt und äußerst vielseitig – ob es sich um die Buchhaltung handelt, die Bearbeitung von Einkaufsprozessen sowie An- und Aufträgen, um deren Qualitätssicherung oder um die Digitalisierung von Dokumenten.
Gleich ob ausgebildet oder studiert – im kaufmännischen Bereich gibt es jede Menge zu tun.
So breit die Mitarbeitereinsätze für unsere Kunden sein können, so verschiedenartig können auch die Ausbildungsabschlüsse sein. Unsere Mitarbeiter*innen haben kaufmännische Ausbildungen bzw. ein betriebswirtschaftliches Studium.
Wenn Sie auch noch Freude am Umgang mit Menschen – ob Kolleg*innen oder Kunden – haben, sind Sie bei uns genau richtig!



Unsere Arbeitsangebote im Bereich kaufmännische Tätigkeiten
Operativer Einkauf
Als operative*r Einkäufer*in führen Sie Bestellungen durch, verwalten Lagerbestände, bearbeiten Auftragsbestätigungen, legen Bestellmengen fest und überprüfen den Wareneingang mit anschließender Freigabe der Bezahlung.
Mit Ausbildung Groß- oder Außenhandelskaufmann inkl. Zusatzqualifikation „Geprüfte*r Einkäufer*in“ bzw. einem Hochschulabschluss BWL sind Sie prädestiniert für diese spannende Aufgabe.
Mitbringen sollten Sie auch Genauigkeit, analytisches Denken und Verhandlungsgeschick.
Stammdatenmanagement
Hier sollten Sie Spaß haben am Full-Service rund um die professionelle Bearbeitung aller Firmen-Stammdaten: Sie stellen im Team einen umfassenden Anwender-Support sowie die telefonische Hotline.
Im engen Kontakt mit Kunden und Lieferanten bearbeiten Sie anfallende Datenänderungen gemäß Prozessvorschriften bzw. nach eigenen Recherchen im Internet oder auf externen Datenbanken.
Diese Tätigkeit setzt in der Regel auf einer Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann*frau auf bzw. auf einem Hochschulabschluss der Betriebswirtschaftslehre.
Business Support
Als Bindeglied zwischen Einkauf und dem Kunden fungiert der Business Support. Support-Mitarbeiter*innen vergeben nach definierten Prüfkriterien Zulassungsrollen und validieren Software-Updates für Business-Prozesse.
Wie auch beim operativen Einkauf sind Genauigkeit, analytisches Denken und Verhandlungsgeschick vonnöten von Mitarbeiter*innen, die einen Abschluss als Groß- bzw. Außenhandelskaufmann*frau bzw. einen betriebswirtschaftlichen Hochschulabschluss vorweisen können.
Finanz-Buchhaltung
Unsere Mitarbeiter*innen unterstützen Kunden insbesondere in der Kreditorenbuchhaltung einem Teilbereich des Rechnungswesens. Eingehende Rechnungen von Lieferanten oder Dienstleistern werden in der Kreditorenbuchhaltung bearbeitet.
In der Regel wird die Rechnung im jeweiligen Kundensystem erfasst, auf sachliche und steuerliche Richtigkeit geprüft, unklare Belege oder offene Posten werden geklärt und die Zahlung veranlasst inkl. der Beleg-Archivierung.
Fundierte Erfahrungen, die unsere Mitarbeiter*innen nach ihrer kaufmännischen Ausbildung sammeln konnten sind neben einem guten Zahlenverständnis, hoher Konzentration und einem scharfen Blick fürs Detail ideale Voraussetzungen.
Vertrags- / Antragsmanagement
Unsere Mitarbeiter*innen sorgen für die reibungslose Bearbeitung unterschiedlichster Verträge bzw. Anträge. Ihre Tätigkeit erstreckt sich von der Dokumentenprüfung über die Antragserfassung und Vertragsaktivierung bis hin zur Qualitätsprüfung.
Bringen Sie sich mit Ihrer kaufmännischen Ausbildung, Genauigkeit und Ihrem scharfen Blick fürs Detail ein und bereichern Sie damit unser Team.
Datenprüfung und Qualitätssicherung
Fehler suchen und verbessern ist Ihr Steckenpferd? Mit hoher Konzentrationsfähigkeit und besonderem Adlerauge sind Sie die richtige Person für den Aufgabenbereich Datenprüfung und Qualitätssicherung. Eine kaufmännische Ausbildung immer vorausgesetzt.
Im Zuge der Digitalisierung laufen kaufmännische Abläufe immer häufiger automatisiert über Systeme ohne manuelle Zuarbeit. Doch auch Systeme müssen lernen genau zu arbeiten.
Um dies zu unterstützen, übernehmen unsere Mitarbeiter*innen die Qualitätskontrolle, korrigieren Fehl- bzw. Falscheingaben.
Sekretariat und Teamassistenz
Mit kaufmännischer Ausbildung, einschlägiger Berufserfahrung und grundlegenden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen erledigen Sie klassische Organisations- und Sekretariatsaufgaben. Das Aufgabengebiet umfasst Standortverwaltung, Vor- und Nachbereitung von Meetings, Betreuung von Mitarbeiter*innen und Zuarbeit für die jeweilige Führungskraft.
Wenn Sie Organisationstalent besitzen und unter Druck Ruhe bewahren, sind Sie bei uns goldrichtig und mit angenehmen Auftreten auch unser*e Repräsentant*in nach außen.
Back Office Management
Im Back Office sind Sie verantwortlich für Datenpflege, Verwaltung von Büromaterialien, Bearbeitung von Personal- oder Reisekostenabrechnungen, Postein- und -ausgang, Ablage und Archivierung sowie andere administrative Vorgänge.
Hier können Sie sich mit einer qualifizierten Ausbildung, Gewissenhaftigkeit und gut strukturierten Arbeitsweise angesprochen fühlen.
Archiv- und Dokumentenmanagement
An der Schnittstelle vom analogen zum digitalen Büro scannen Sie Papierbelege aller Art, erfassen Daten und klassifizieren Dokumente. Sie helfen unseren Kunden Ihre Dokumente schnell und effizient weiter zu verarbeiten.
Ausdauer, Qualitätsbewusstsein und technisches Interesse setzen wir voraus, genauso wie eine Ausbildung als Bürofachkraft o.ä.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Informationen über unsere aktuellen Stellenangebote und den Bewerbungsablauf finden Sie auf der Karriereseite der Pfennigparade.

Sie haben Fragen zu den kaufmännischen Tätigkeitsfeldern in der Pfennigparade?
Ich berate Sie gerne.
Claudia Polster
Bewerberservice
Unterstützende Leistungen der Pfennigparade

Beratung
Mit unseren vielfältigen und individuellen Beratungsangeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Pflege
Um Ihren Alltag zu bewältigen, benötigen Sie Pflegeleistungen? Wir unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Assistenz
Benötigen Sie Assistenz, um am Leben teilzuhaben? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.