Mit technischer Ausbildung und einem Gespür für Fahrzeuge können Sie Ingenieur*innen bei der Fahrzeugentwicklung unterstützen. Unsere Mitarbeiter*innen übernehmen Funktionsprüfungen an Fahrzeug- oder Bauteilen oder warten die Prüfstande. Außerhalb des Automobilbereichs sind unsere Elektrofachkräfte bei Unternehmen und Institutionen der Öffentlichen Hand unterwegs, um die Elektroprüfung aller ortsveränderlichen Geräte, Betriebs- und Arbeitsmittel durchzuführen.
Unsere Arbeitsangebote im Bereich technische Dienstleistungen
Elektroprüfung
Unter Leitung unseres Elektromeisters werden Geräte- und Anlagenprüfungen durch Elektrofachkräfte bzw. auch von ihm elektrotechnisch unterwiesene Personen durchgeführt. Von der prüfungsbegleitenden Dateneingabe erstrecken sich die Tätigkeiten über Prüfung der Geräte bis zur Anfertigung von Dokumentationen.
Als verantwortungsbewusste Elektrofachkraft verfügen Sie über handwerkliches Geschick und genaues Arbeiten liegt Ihnen.
Messtechnik
Nach einer Ausbildung zum Messtechniker*in oder einer anderen technischen Ausbildungen bzw. Studium führen unsere Mitarbeiter*innen Messungen an Prototypen, Bauteilen und Komponenten verschiedener Geräte und Fahrzeuge durch. Von der Erfassung bis zur Verarbeitung der Messwerte, wird die gesamte Versuchsplanung und Bestückung der Versuchsaufbauten bis zum Abschlussbericht übernommen.
Sie sind stets neugierig auf technische Weiterentwicklungen, bringen viel technisches Verständnis mit und sind auch handwerklich geschickt? Dann freuen wir uns auf Sie.




Technische Qualitätssicherung
Unsere Mitarbeiter*innen mit Ausbildung zum Mechaniker*in bzw. Maschinenbautechniker*in warten, kalibrieren bzw. reparieren technische Messsysteme und kundeneigene Prüfstände im Bereich Fahrzeugentwicklung.
Ist Qualitätsbewusstsein bei Ihnen nicht wegzudenken und Ihr Arbeitsstil ist zuverlässig und sorgfältig, dann sind Sie für das Arbeiten in der Technischen Qualitätssicherung prädestiniert.
Umgang mit Gefahrgut / Hochvoltspeichern
In der Elektromobilität ist ein breites Spektrum an Fachwissen erforderlich, um gefahrlos mit neuen Technologien, wie z.B. Hochvoltspeichern arbeiten zu können. Als Voraussetzung müssen unsere Fachkräfte eine Schulung ablegen unter Aufsicht unserer TÜV- oder DEKRA-zertifizierten Gefahrengut- bzw. Sicherheitsbeauftragten. Neben Durchführung der Schulung beraten unsere Expert*innen die Geschäftsleitung bzgl. einzuhaltender Gesetze und Bestimmungen.
Mit einem Blick für Gefahrenmomente passen Sie zu uns, wenn Sie zudem andere von sicherheitsgerechtem Verhalten überzeugen können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Informationen über unsere aktuellen Stellenangebote und den Bewerbungsablauf finden Sie auf der Karriereseite der Pfennigparade.

Sie haben Fragen zu den Tätigkeitsfeldern im Bereich Technik in der Pfennigparade?
Ich berate Sie gerne!
Claudia Polster
Bewerberservice
Unterstützende Leistungen der Pfennigparade

Beratung
Mit unseren vielfältigen und individuellen Beratungsangeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Pflege
Um Ihren Alltag zu bewältigen, benötigen Sie Pflegeleistungen? Wir unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Assistenz
Benötigen Sie Assistenz, um am Leben teilzuhaben? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.