Wenn Sie über eine Informatik-Ausbildung oder ein Studium verfügen und bereits IT-Kenntnisse haben, dann können Sie eines unserer Teams verstärken. Wir bieten unterschiedliche Arbeitsmöglichkeiten vom einfacheren 1st-Level-Support bis zur anspruchsvollen Arbeit im Berechtigungsmanagement.



Unsere Arbeitsangebote im Bereich IT-Dienstleistungen
IT-Support
Unsere IT-Supporter*innen im 1st-Level sind erste Ansprechpartner bei Problemen im IT-Bereich, sie nehmen Anwenderanfragen auf, suchen nach Lösungen und beheben ggfs. Störungen. Auf der nächst anspruchsvollen Stufe, dem 2nd-Level werden Probleme technischer Art mit viel Fachkenntnis zeitnah gelöst.
Als IT-Supporter*in brauchen Sie fundierte IT-Erfahrungen, eine solide Ausbildung und eine ausgeprägte Kundenorientierung in jeder Situation.
Projekt- bzw. Prozessmanagement
Unsere Mitarbeiter*innen im Projekt- und Prozessmanagement unterstützen Kunden bei der Planung und Durchführung von Softwareentwicklungsprojekten. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, die Qualitätssicherung im Auge zu behalten. Benötigt werden neben IT-Kenntnissen ein organisatorisches Talent und Zeitmanagement.
Mitbringen sollten Sie neben dem Beherrschen einer Projektmanagement-Methode gute Nerven und ein solides Krisenmanagement.
Berechtigungsmanagement
Unsere IT-Spezialist*innen kümmern sich um die Vergabe bzw. die Wegnahme von Nutzer-Zugriffsrechten auf Software nach Kundenvorgaben.
Dazu müssen unsere Mitarbeiter*innen sich sehr gut mit Betriebssystemen auskennen, fließend englisch sprechen und sich z.T. auch mit verschiedenen Skriptsprachen auskennen.
Neben sehr guten IT- und Englisch-Kenntnissen sollten Sie in dieser Position über analytisches Denken und lösungsorientiertes Arbeiten verfügen.
IT-Bestandsmanagement
Die Aufgabe der Informatiker*innen besteht darin IT-Applikationen/Anwendungen kontinuierlich zu warten, Fehler zu beheben, aber auch Anwendungen weiterzuentwickeln. Dabei sind die eingesetzten Anwendungen äußerst vielfältig.
Der Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich, da unsere Mitarbeiter*innen mit Personen aus verschiedenen Bereichen und Positionen im Kundenunternehmen zusammenarbeiten.
Mit Begeisterung für Technik und Informatik, einem kühlen Kopf in anspruchsvollen Situationen und einem ausgesprochenen Organisationstalent sind Sie bei uns richtig.
System-Rollout
Software muss im Unternehmen neu installiert bzw. in bestimmten Zyklen aktualisiert werden. Unsere gut ausgebildeten ITler*innen müssen dabei sicherstellen, dass alle anderen IT-Anwendungen, wo benötigt, mit der neuen oder aktualisierten Software fehlerfrei zusammenspielen.
Sie schulen auch die Benutzer*innen, beantworten deren Fragen und beheben auftretende Probleme.
Wenn Sie Leidenschaft für Innovationen erfüllt, Ihre Arbeitsweise strukturiert ist und Sie auch Ihr Team mitreißen können, sind Sie im System-Rollout richtig.
Testmanagement Digitale Barrierefreiheit
IT-Anwendungen sollen auch für Menschen mit einer (vorübergehenden) Einschränkung oder mit einer Behinderung nutzbar sein.
Um das sicherzustellen testen Testmanager*innen für Digitale Barrierefreiheit die Anwendungen systematisch nach von ihnen erstellten Testplänen auf Zugänglichkeit.
Mit technischem Scharfsinn, Geduld, der Fähigkeit exakt hinzuhören und einem sicheren Gespür dafür, Fehler aufzudecken, sind Sie perfekt für unser Testteam geeignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Informationen über unsere aktuellen Stellenangebote und den Bewerbungsablauf finden Sie auf der Karriereseite der Pfennigparade.

Sie haben Fragen zum Tätigkeitsfeld IT-Dienstleistungen in der Pfennigparade?
Ich berate Sie gerne.
Claudia Polster
Bewerberservice
Usability Testung mit Behinderung
Produkte und digitale Dienstleistungen sollen Menschen unterstützen. Dass sie auch von Menschen mit deutlichen Einschränkungen gut verwendbar sind, wird im Test.Labor Barrierefreiheit getestet.
Sie möchten bei uns anfangen?
Mitbringen müssen Sie Interesse. Das Fachwissen lernen Sie bei uns in Projekten und in arbeitsbegleitenden Kursen.
Weitere Informationen über die Voraussetzungen und den Bewerbungsablauf finden Sie auf der Seite über die Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM).
Unterstützende Leistungen der Pfennigparade

Beratung
Mit unseren vielfältigen und individuellen Beratungsangeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Pflege
Um Ihren Alltag zu bewältigen, benötigen Sie Pflegeleistungen? Wir unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Assistenz
Benötigen Sie Assistenz, um am Leben teilzuhaben? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.