Früher unter dem Namen „Krankengymnastik“ bekannt, ist Physiotherapie ein ganzheitlicher Weg zur Wiederherstellung und Erhaltung von schmerzfreier Bewegung sowie Eigenständigkeit im Alltag.
Wir verstehen Physiotherapie als Schlüssel zu mehr Eigenständigkeit und zur Verbesserung von Lebensqualität. Dabei steht das Gelingen des Alltags im Mittelpunkt. Um diese Ziele zu erreichen, beginnen wir jede Behandlung mit einem ausführlichen Befund. Gemeinsam mit Ihrer Therapeutin oder Ihrem Therapeuten legen Sie Ihre Ziele fest, um in den anschließenden Behandlungen zusammen an deren Verwirklichung zu arbeiten.
Wir bieten ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten
In unseren Praxen erwartet Sie ein breites Spektrum an bewährten bis evidenzbasierten und innovativen Therapiemöglichkeiten. Anhand derer können wir gemeinsam an Schmerzen, der Verbesserung von motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten und der Körperwahrnehmung arbeiten.
Unser Angebot richtet sich an alle, die mit passender Heilmittelverordnung (=Rezept) eines Arztes/einer Ärztin Termine bei uns vereinbaren möchten. Bitte beachten Sie hierbei, dass immer der Arzt/die Ärztin entscheidet, ob Physiotherapie für Sie die richtige Behandlung ist. Der vorherige Weg zu Ihrem Arzt/Ärztin ist unumgänglich.
Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Körperbehinderung
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Körperbehinderung sind wir absolute Fachleute auf diesem Gebiet und können in unseren barrierefreien Räumlichkeiten eine adäquate Versorgung gewährleisten.

Therapiepraxis Forum am Luitpold
In unserer barrierefreien „Therapiepraxis Forum am Luitpold“ bieten wir auch Patient*innen, die ansonsten keine Berührungspunkte mit der Pfennigparade haben (z.B. als Bewohner oder Pfennigparade-Beschäftigte) Therapieleistungen an.
Unsere erfahrenen und spezialisierten Therapeut*innen benutzen hierfür eine Vielzahl von bewährten und innovativen Behandlungsmethoden.
Folgende Leistungen werden hier angeboten:
- Neurophysiologische Behandlungsverfahren (KG-ZNS nach Bobath, Vojta und PNF)
- Krankengymnastik (KG)
- Manuelle Therapie (MT)
- Manuelle Lymphdrainage (MLD)
- Atemtherapie (AT)
Hierbei nutzen wir evidenzbasierte Therapieformen und arbeiten nach wissenschaftlichen Standards in interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Therapiepraxis am Petuelpark
In unserer barrierefreien „Therapiepraxis am Petuelpark“ behandeln wir vorwiegend erwachsene Menschen mit Körperbehinderung. Unser erfahrenes Therapeuten-Team steht hier zum Großteil Werkstattmitarbeiter*innen und Bewohner*innen der Pfennigparade zur Verfügung.
Folgende Leistungen werden hier angeboten:
- Neurophysiologischen Behandlungsverfahren (KG-ZNS nach Bobath und PNF)
- Krankengymnastik (KG)
- Manuelle Therapie (MT)
- Krankengymnastik am Gerät (KGG)
- Laufbandtherapie
- Manuelle Lymphdrainage (MLD)
- Atemtherapie (AT)
- Osteopathie und Cranio sacrale Therapie (meist keine Leistung gesetzlicher Krankenkassen)
- Skoliosebehandlung nach Schroth
Hierbei nutzen wir evidenzbasierte Therapieformen und arbeiten nach wissenschaftlichen Standards in interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Beratung und Unterstützung
Sehr gerne beraten und unterstützen wir Sie auch bei Ihrer individuellen Versorgung mit Hilfsmitteln und stehen Ihnen bei deren Beantragung zur Seite.
Durch unsere interdisziplinäre Ausrichtung sind wir jederzeit in der Lage unsere fachkundigen Kolleg*innen aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie sowie Medizin zu Rate zu ziehen und Sie damit beim Erreichen Ihrer Ziele bestmöglich zu unterstützen.
Jede Therapie beginnt mit einem Anruf in unserer Therapiepraxis
Sie haben eine Heilmittelverordnung und benötigen einen Termin? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Wichtig: Bitte bei Terminanfragen, -absagen oder Änderungswünschen immer die jeweilige Praxis anrufen.
Sie haben Fragen zu unserem Physiotherapie-Angebot oder möchten einen Termin vereinbaren?
Für externe Patient*innen, den Kinderbereich sowie An- und Bewohner*innen des Forums am Luitpold:

Therapiepraxis Forum am Luitpold
Belgradstr. 108
80804 München
Fax+49 89 8393-4183
Öffnungszeiten
Montag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Dienstag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch:8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Für Werkstattstattbesucher*innen, Anwohner*innen und Mitarbeiter*innen am Standort Barlachstraße:

Praxis am Petuelpark
Barlachstraße 36c
80804 München
Fax+49 89 8393-4159
Öffnungszeiten
Montag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Dienstag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch:8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Unterstützende Leistungen der Pfennigparade

Beratung
Mit unseren vielfältigen und individuellen Beratungsangeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Pflege
Um Ihren Alltag zu bewältigen, benötigen Sie Pflegeleistungen? Wir unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Assistenz
Benötigen Sie Assistenz, um am Leben teilzuhaben? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.