Unsere Therapiepraxen für Physio-, Ergotherapie und Logopädie

Mit unseren umfangreichen therapeutischen Angeboten unterstützen wir Menschen mit und ohne Körperbehinderung dabei, im Rahmen ihrer jeweiligen persönlichen Ziele ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir therapieren, beraten und begleiten unsere Patient*innen und unterstützen sie bei der Beschaffung von Hilfsmitteln. Als Therapiepraxen der Pfennigparade sind wir Spezialisten im neurologischen Bereich und haben viel Erfahrung im Umgang und in der Behandlung von Menschen mit Behinderung.

Wenn Sie zustimmen werden möglicherweise Daten an YouTube übertragen.


Zur Datenschutzerklärung

Unser Therapieangebot

Unser therapeutisches Angebot umfasst Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Alle Behandlungen bieten wir in unseren beiden Gemeinschaftspraxen an (Praxis am Petuelpark, Barlachstraße und Praxis Forum am Luitpold, Belgradstraße).

Wir arbeiten interdisziplinär zusammen. Die Umwelt unserer Patient*innen, d.h. ihre Arbeit, ihre Wohnsituation, ihr Freizeitverhalten und das soziale Umfeld werden mit einbezogen, um die größtmögliche Selbstständigkeit und Selbstbestimmung zu erreichen und die Teilhabe am Alltag zu erleichtern.

Rund 40 erfahrene Therapeut*innen greifen in der Therapie auf eine Vielzahl von Behandlungsmethoden- und Möglichkeiten zurück. Diese bieten wir sowohl für unsere kleinsten Patient*innen (Kinderkrippe) an wie auch für unsere erwachsenen Patienten und Senior*innen (Seniorenresidenz).

Unsere therapeutischen Leistungen auf einen Blick

Fachliche Spezialisierung

In unseren barrierefreien Praxen behandeln wir alle Krankheitsbilder. Dabei sind wir spezialisiert auf neurologische Erkrankungen und dementsprechend ausgestattet mit den entsprechenden Reha- und Trainingsgeräten, wie beispielsweise Laufband, Armstudio etc.

Weitere Leistungen

Wir beraten und begleiten unsere Patient*innen im Umgang mit den Krankenkassen.
Auch bei der Versorgung mit Hilfsmitteln stehen wir ihnen zur Seite und sorgen für die richtige Ausstattung.

Zusätzlich können Schulungskurse für den Alltag und Fortbildungen bei uns absolviert werden, z.B. MVV-Trainings für Rollstuhlfahrer*innen.

Therapeut behandelt den Arm eines Patienten auf einer Therapiebank

Ihr Weg zu uns

  • Ihr Arzt stellt die Notwendigkeit für therapeutische Maßnahmen fest.
  • Dementsprechend werden Heilmittelverordnungen (Rezepte) für Sie ausgestellt.
  • Damit können Sie sich bei unserer Therapierezeption anmelden.
  • Sie erhalten einen Termin für ein Erstgespräch/eine Erstvorstellung.
  • Wir beraten gemeinsam mit Ihnen über das weitere Vorgehen bezüglich Ihrer Therapie, Hilfsmittelbeantragung usw.

Mann im Rollstuhl beübt seine Feinmotorik der Hände mit  einer Ergoterapheutin

Wir schulen unsere Mitarbeiter*innen und gerne auch Sie!

Unseren Pfennigparade-Therapeut*innen bieten wir regelmäßig Schulungen und Fortbildungen an, die auch Sie gerne als externe Interessenten oder als therapeutische Einrichtung buchen können.

Sprechen Sie uns bitte auf unser Schulungsangebot an.

Ergothrapeutin beübt mit Patientin  die Feinmotorik der Hände

Therapie-Kolleg*innen gesucht!

Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen.

Wenn Sie Lust haben, Teil unseres Teams zu werden (oder einen Praktikumsplatz suchen), informieren Sie sich gerne auf der Karriere-Seite der Stiftung Pfennigparade und erfahren Sie mehr über den P-Faktor!

Zur Karriere-Seite der Pfennigparade

Sie haben Fragen zu unseren Therapieangeboten oder möchten einen Termin vereinbaren?

Für externe Patient*innen, den Kinderbereich sowie An- und Bewohner*innen des Forums am Luitpold:

Therapiepraxis Forum am Luitpold

Belgradstr. 108

80804 München

+49 89 8393-4170

E-Mail schreiben

Fax+49 89 8393-4183

Öffnungszeiten

Montag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Dienstag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Mittwoch:8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Donnerstag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Freitag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Für Werkstattstattbesucher*innen, Anwohner*innen und Mitarbeiter*innen am Standort Barlachstraße:

Praxis am Petuelpark

Barlachstraße 36c

80804 München

+49 89 8393-4153

E-Mail schreiben

Fax+49 89 8393-4159

Öffnungszeiten

Montag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Dienstag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Mittwoch:8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Donnerstag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Freitag:8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Bleib fit – Mach mit!

Unsere Video-Reihe „Bleib fit – Mach mit!“ zeigt praktische Therapie-Übungen für Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Ergo- und Physiotherapeut*innen aus der Therapiepraxis der Stiftung Pfennigparade leiten Dich so an, dass Du direkt mitmachen kannst. Denn wir wissen doch alle, dass wir es „morgen“ nicht tun werden. Also los! Mach mit und bleib fit!

Übungen für Schultern und Nacken im Sitzen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Video zu laden.
Wir verwenden den Service von Drittanbietern (z. B. Youtube), um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.


Zur Datenschutzerklärung

Übungen für die Beine im Sitzen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Video zu laden.
Wir verwenden den Service von Drittanbietern (z. B. Youtube), um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.


Zur Datenschutzerklärung

Übungen für die Arme im Sitzen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Video zu laden.
Wir verwenden den Service von Drittanbietern (z. B. Youtube), um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.


Zur Datenschutzerklärung

Übungen für den Rumpf im Sitzen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Video zu laden.
Wir verwenden den Service von Drittanbietern (z. B. Youtube), um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.


Zur Datenschutzerklärung

Unterstützende Leistungen der Pfennigparade

Beratung

Mit unseren vielfältigen und individuellen Beratungsangeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Pflege

Um Ihren Alltag zu bewältigen, benötigen Sie Pflegeleistungen? Wir unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Assistenz

Benötigen Sie Assistenz, um am Leben teilzuhaben? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.