Unser Kinderhaus Barlachstraße ist eine kleine Einrichtung mit jeweils einer Gruppe für Krippenkinder, Kindergartenkinder und Hortkinder. Die hausinterne Kooperation mit unserer Heilpädagogischen Tagesstätte für Vorschulkinder/Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) ist uns ein großes Anliegen, denn Inklusion wird bei uns groß geschrieben. Daher bieten wir zusätzlich bis zu zwei Einzelintegrationsplätze für Kinder mit Behinderung an.

In den vergangenen Jahren haben wir am Bundesprogramm „Sprachkita- Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teilgenommen und uns hier besondere Kompetenzen erworben.

Dieser Schwerpunkt ist uns wichtig, da Sprache den Kindern die Welt ein Stückchen mehr öffnet. Wir sind ein kulturell bunt gemischtes Team und betreuen eine Kinderschar mit ebenso facettenreichem Hintergrund. Diese Vielfalt erleben wir als große Bereicherung für unser tägliches Miteinander.

In unserem kleinen Team legen wir auf einen wertschätzenden Umgang mit den uns anvertrauten Kindern und deren Familien sehr großen Wert.
Alle(s) unter einem Dach
Das Kinderhaus Barlachstraße befindet sich in den Räumen der Ernst-Barlach-Schulen in Schwabing-West. In unserer Kinderkrippengruppe betreuen und fördern wir zwölf Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren.
Unsere Kindergartengruppe besteht aus 24 Kindern. Konzeptionell und räumlich ist sie eng mit den Gruppen der Heilpädagogischen Tagesstätte für Vorschulkinder/SVE verbunden.
In den Randzeiten werden Kinder aus Krippe und Kindergarten gemeinsam betreut. So entstehen erste Freundschaften zwischen beiden Gruppen, die einen sanften und fließenden Übergang von der Krippe in den Kindergarten ermöglichen. Zu unserem Kinderhaus gehört auch eine Hortgruppe mit maximal 20 Kindern im Schulalter.
Mehr Informationen zum Hort finden Sie hier:
Förderung durch Bewegung und eine anregungsreiche Umgebung
Unsere Angebote richten sich nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und den Interessen und Bedürfnissen der Kinder.
In unserem Schulhofgarten mit Sandspielplatz, Schaukel und zahlreichen Fahrzeugen können die Kinder ausgelassen spielen und toben. Das Zusammensein mit gleichaltrigen Spielkameraden bietet unendlich vielfältige Entwicklungsanreize für die Kinder.
Allen Gruppen stehen sowohl das hausinterne Schwimmbad wie auch eine Turnhalle zur Verfügung.
Und für die ruhigeren Phasen des Tages lädt die gemütliche Vorleseecke der Bibliothek der Stiftung Pfennigparade in unmittelbarer Nähe zum Verweilen ein.
Wir sind besonders stolz darauf, dass wir durch unsere Teilnahme an dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ unsere Kompetenzen auf dem Gebiet der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, der Inklusiven Pädagogik und der Zusammenarbeit mit den Familien mit unterschiedlichen Migrationshintergrund vertieft haben.

Ein Ort der Geborgenheit und Sicherheit
Wir wollen unseren Kindern und Jugendlichen ein zweites Zuhause sein und für sie einen Ort der Geborgenheit und Sicherheit schaffen. Eltern geben wir die Gewissheit, dass ihre Kinder bei uns liebevoll betreut und gefördert werden. Alle Mitarbeiter begegnen den Kindern stets positiv zugewandt und begleiten sie wertschätzend, denn gegenseitige Toleranz und Wertschätzung sind die Basis für unser tägliches Zusammensein.
Durch den Kontakt mit den Kindern des Heilpädagogischen Kindergartens bieten sich vielfältige Begegnungsmöglichkeiten und gemeinsam feiern wir auch unsere Feste wie das St. Martin- und das Sommerfest.

Auf gesunde Ernährung legen wir Wert
Die Mittagsverpflegung besteht aus abwechslungsreichen und kindgerechten Mahlzeiten. Der wöchentliche Obstkorb gehört selbstverständlich dazu. Auf Bioqualität und Regionalität wird dabei besonders Wert gelegt.
Hier finden Sie das Kinderhaus Barlachstraße
Standort, Kontakt und Öffnungszeiten:

Unsere Öffnungszeiten
Montag:7:30 – 17:00Uhr
Dienstag:7:30 – 17:00Uhr
Mittwoch:7:30 – 17:00Uhr
Donnerstag:7:30 – 17:00Uhr
Freitag:7:30 – 16:00Uhr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn sie Interesse an einem Krippen- oder Kindergartenplatz im Kinderhaus Barlachstraße haben, nehmen Sie am besten direkt Kontakt mit uns auf: elisabeth.bach@pfennigparade.de oder 089/ 8393-6290
Bitte melden Sie Sich über die Plattform „kitafinder“ beim Kinderhaus Barlachstraße an.

Sie haben Fragen zum Kinderhaus in der Barlachstraße?
Ich berate Sie gerne.
Elisabeth Bach
Leitung Kinderhaus Barlachstraße
Unterstützende Leistungen der Pfennigparade

Beratung
Mit unseren vielfältigen und individuellen Beratungsangeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Pflege
Um Ihren Alltag zu bewältigen, benötigen Sie Pflegeleistungen? Wir unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Assistenz
Benötigen Sie Assistenz, um am Leben teilzuhaben? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.