Kinder wollen die Welt entdecken und brauchen Begleitung für ihre ersten Schritte in die Selbstständigkeit. Vor allem Kinder mit einer Körperbehinderung brauchen eine fachkundige und individuelle Förderung. In unseren Kinderhäusern und Heilpädagogischen Tagesstätten verbinden wir Sprache, Bewegung, Rhythmus, Musik und Kreativität mit ganz viel Spaß, um die uns anvertrauten Kinder in ihrer gesamten Entwicklung zu fördern. Eltern können bei uns aus verschiedenen Betreuungsangeboten das Passende für ihr Kind auswählen.
Unser Angebot für Kinder mit und ohne Körperbehinderung
Inklusion von Anfang an
Wie kostbar das gemeinsame Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ist, können Kinder in unseren Kinderhäusern und Heilpädagogischen Tagesstätten von Anfang an erfahren.
In unseren Kinderhäusern und Tagesstätten leben wir Inklusion. Alle gehören zusammen, haben Spaß und Jeder profitiert vom Anderen. Unsere heilpädagogischen, konduktiven sowie therapeutischen Fachteams schaffen durch ihre individuellen Angebote die bestmöglichen Voraussetzungen für Inklusion.
Konduktive Pädagogik nach Petö
Der Konduktiven Pädagogik nach Petö liegt ein Menschenbild zugrunde, welches die Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung aller Menschen in den Mittelpunkt stellt. In fast allen Kinderhäusern arbeiten wir nach dem Konzept der Konduktiven Pädagogik. Sie wurde aus einem Förderkonzept weiterentwickelt als bewegungsorientiertes pädagogisches Konzept für ALLE Kinder. Daher gehört jede Art von Bewegungs- und Gesundheitsförderung zu unseren Angeboten.

Kleine Gruppen mit festen Bezugspersonen
In kleinen Gruppen kombinieren wir liebevolle, pädagogische Betreuung mit medizinisch-therapeutischer Kompetenz. Jede Gruppe wird von einem qualifizierten interdisziplinären Team kontinuierlich begleitet und betreut, so dass die Kinder immer von festen Bezugspersonen umgeben sind.

Partnerschaft mit den Eltern
Besonders wichtig ist uns die vertrauensvolle und offene Kooperation mit den Eltern der uns anvertrauten Kinder. Im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit mit den Eltern stehen die Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeit und die Suche nach Möglichkeiten einer optimalen Förderung.
Hier bekommen Sie einen beispielhaften Einblick in den abwechslungsreichen Alltag der Kinder:
Wir beraten Sie gerne über unsere Angebote
Wenn Sie Interesse an der Förderung Ihres Kindes in unserer Einrichtung haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Sie haben Fragen zu den Angeboten der Ernst-Barlach-Schulen?
Ich berate Sie gerne.
Irina Sapmaz
Sekretariat Ernst-Barlach-Schulen

Sie haben Fragen zu den Angeboten der Phoenix Schulen und Kitas GmbH oder zu den Kinderhäusern der mitundo Kinderhäuser GmbH?
Ich berate Sie gerne.
Kornelia Corell
Sekretariat Phoenix Schulen und Kitas
Unterstützende Leistungen der Pfennigparade

Beratung
Mit unseren vielfältigen und individuellen Beratungsangeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Pflege
Um Ihren Alltag zu bewältigen, benötigen Sie Pflegeleistungen? Wir unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Assistenz
Benötigen Sie Assistenz, um am Leben teilzuhaben? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.