Unser Hort im Kinderhaus Oberföhring für Inklusionskinder der Phoenix Schulen

In unserem Kinderhaus Oberföhring bieten wir Kindern ohne Behinderung, die als Inklusionskinder die Phoenix Schule besuchen, am Nachmittag eine kleine Hortgruppe. Inklusion wird bei uns groß geschrieben. Der Alltag der Hortkinder gestaltet sich in enger Kooperation mit den Gruppen der Heilpädagogischen Tagesstätte. Ein großer Schwerpunkt in unserem Haus liegt auf Bewegungs-, Gesundheits- und Musikförderung gemäß der Konduktiven Pädagogik. Das inklusive Kinderhaus befindet sich auf dem Gelände der Phoenix Schule und teilt sich das Haus und den Garten mit den Vorschülern und Schülern des Förderzentrums.

zwei junge Mädchen spielen Twister

Gemeinschaft und Offenheit werden groß geschrieben

Im gemeinsamen Tagesablauf lernen die Kinder von Beginn an den vorurteilsfreien und offenen Umgang miteinander. Kinder mit und ohne Behinderung können viel voneinander lernen: Der gemeinsame Spiel- und Lernort sowie das Miteinander im Erleben von Mahlzeiten, Freispielzeiten und Sport- und Bewegungseinheiten geben ihnen die Möglichkeit, sich in ihrer Verschiedenheit wahrzunehmen und sich gegenseitig kennen- und schätzen zu lernen.

drei Schüler*innen sitzen gemeinsam an einem Tischund schauen sich Arbeitsmaterial an

Professionelle und intensive Betreuung durch kleine Gruppen

Die Kinder der Kooperationsgruppen werden von einem transdisziplinären Team betreut. Dieses setzt sich aus Pädagog*innen, Konduktor*innen, Therapeut*innen, Kinderpfleger*innen und jungen Menschen im Freiwilligendienst zusammen. Die Erzieher*innen im Kinderhaus sind für die Schüler*innen feste Bezugspersonen.

Unser Betreuungsschlüssel ermöglicht es, jedes Kind in seinen Stärken und Bedürfnissen wahrzunehmen und zu fördern. Dabei ist uns der enge Austausch mit den Eltern sehr wichtig, denn er unterstützt die individuelle Förderung jedes Kindes. Über den Elternbeirat bestehen vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten für die Eltern unserer Hortkinder.

Die Hortgruppe steht Kindern offen, die an der Phoenix Schule einen Schulplatz haben.

Hier finden Sie den Hort im Kinderhaus Oberföhring

Standort, Kontakt und Öffnungszeiten:

Phoenix Schulen und Kitas GmbH

Oberföhringerstraße 150

81925 München

+49 176 19900086

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten des Horts

Montag:Schulende bis 16.30 Uhr

Dienstag:Schulende bis 16.30 Uhr

Mittwoch:Schulende bis 16.30 Uhr

Donnerstag:Schulende bis 16.30 Uhr

Freitag:Schulende bis 14.30 Uhr

zwei junge Frauen üben mit einer Therapeutin das Kleinschneiden von Obst mit Hilfe von Hilfsmitteln

Bewegung, Sport und Gesundheitsbewusstsein sind uns wichtig

Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan ist die Grundlage für die Inhalte der Wochen- und Monatspläne in unserem Kinderhaus. Bewegung, Begegnung und Bildung, das sind die Grundpfeiler des Konduktiven Konzepts nach Prof. Petö. Bei uns spielen Bewegung, Sport sowie Gesundheitsbewusstsein eine wichtige Rolle.

Sportlehrer*innen der Schule gestalten Sporteinheiten in der Turnhalle. Hier lernen die Kinder Regeln im Gruppenspiel kennen und können sich und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Parcours und Aufgaben erproben. An erster Stelle steht dabei der Spaß an Bewegung und Rhythmus. Regelmäßig werden die Spielplätze der Gegend erkundet, Ausflüge in die Bibliothek oder in Museen unternommen sowie unser Freizeit- und Sportgelände, die INSEL, im Englischen Garten, besucht.

Wir feiern zusammen mit den Kindern begleitend zum Jahreskreislauf viele Feste. Diese bieten einen Rahmen, um auch gemeinsam mit der Familie zu feiern, zu essen und zu zeigen, was die Kinder in der vorangegangenen Zeit gelernt haben.

Zusätzliche Angebote zur optimalen Förderung der Kinder

  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche mit zwei Pädagog*innen des Kinderhauses
  • Kinder die in bestimmten Entwicklungsstufen individuelle Unterstützung benötigen, können bei uns Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie (verordnet durch einen Arzt) bekommen.
  • wir bieten Schwimmkurse im hauseigenen Schwimmbad an
  • EMOKI – Sport für Alle! – Inklusive Sportangebote in Kooperation mit dem DJK Haidhausen
  • das Natur- und Sportgelände INSEL der Pfennigparade in der Nähe bietet vielfältige Ausflugs- und Betätigungsmöglichkeiten

Sie interessieren sich für den Hort im Kinderhaus Oberföhring?

Im Alter von 6-12 Jahren kann Ihr Kind in Verbindung mit einem Schulplatz in der Phoenix Schule im Hort aufgenommen werden. Bitte führen Sie hierzu im Vorfeld ein Gespräch mit der Schulleitung. Eine Anmeldung ist ganzjährig möglich.

Weitere Informationen zur Phoenix Schule

Hanna Lemke

Sie haben Fragen zum Hort im Kinderhaus Oberföhring?

Ich berate Sie gerne.

Hanna Lemke

Leitung Kinderhaus Oberföhring

+49 176 19900086

E-Mail schreiben

Unterstützende Leistungen der Pfennigparade

Beratung

Mit unseren vielfältigen und individuellen Beratungsangeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Pflege

Um Ihren Alltag zu bewältigen, benötigen Sie Pflegeleistungen? Wir unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Assistenz

Benötigen Sie Assistenz, um am Leben teilzuhaben? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.

Zum Seitenanfang