Einen Schulabschluss schaffen. Arbeiten können. In einer eigenen Wohnung leben. Auf die Gesundheit achten. Freizeit genießen. Fünf natürliche Wünsche: Für Menschen mit einer Körperbehinderung erscheinen sie dennoch manchmal unerreichbar. Seit 1952 helfen treue Unterstützer*innen dabei, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, diese Wünsche zu verwirklichen. Ihre Spende ermöglicht Menschen mit Körperbehinderung ein selbstbestimmtes Leben und hilft, sie zu begleiten, zu fördern und zu betreuen. Wir sind für Ihre Spende sehr dankbar, denn wenn es keine treuen Unterstützer*innen wie Sie gäbe, könnten wir nicht wie gewohnt für andere Menschen da sein. Vielen Dank!
Jetzt online spenden
Wir freuen uns über Ihre Spende
Die Spendenkonten der Stiftung Pfennigparade
HypoVereinsbank München
IBAN DE53 7002 0270 3180 000142
BIC HYVEDEMMXXX
Bank für Sozialwirtschaft München
IBAN DE26 3702 0500 0007 8555 00
BIC BFSWDE33MUE
Stadtsparkasse München
IBAN DE92 7015 0000 1006 0328 49
BIC SSKMDEMMXXX
So können Sie die Stiftung Pfennigparade unterstützen

Anlassspende
Im Leben jedes Menschen gibt es besondere Anlässe: Freudige Momente wie runde Geburtstage oder die Geburt eines Kindes. Aber auch traurige Ereignisse wie den Verlust eines geliebten Menschen. Teilen Sie Ihre Freude oder Ihre Trauer mit Menschen, die Ihre Unterstützung brauchen. Wenn auch Ihnen Spenden statt Geschenke oder eine Trauerspende auf dem Herzen liegen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne vereinbaren wir gemeinsam ein Stichwort (z.B. „Geburtstag“ oder „in Gedenken an“, Vorname Name) für die Überweisung und stehen Ihnen beratend und unterstützend bei Ihrer Spendenaktion zur Seite.

Fördermitglied werden
Wenn Ihnen das Engagement für Menschen mit Körperbehinderung besonders am Herzen liegt, können Sie Mitglied im Förderverein Pfennigparade e.V. werden. Der Förderverein hilft u.a. bei der Beschaffung von Hilfsmitteln, fördert integrative und inklusive Freizeitmaßnahmen und übernimmt das Schulgeld für bedürftige Familien.

PAYBACK-Punkte spenden
Mit Ihren PAYBACK-Punkten können Sie Menschen mit Körperbehinderung unterstützen. Bereits ab 200 Punkten tragen Sie dazu bei, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Körperbehinderung individuell unterstützt werden.

Mit PayPal spenden
Sie können uns bei PayPal als ihre favorisierte Organisation festlegen und optional bei jeder Transaktion 1 € spenden, wenn Sie mit PayPal zahlen. Das tut dem digitalen Geldbeutel gut und bewegt Großes!
Wie das geht? Einfach bei PayPal einloggen, unter „Zahlungen/Spenden“ die Stiftung Pfennigparade auswählen und sie mit einem Klick auf das Herz als bevorzugte gemeinnützige Organisation auswählen.

Testamentsspenden
Wir empfangen zu Lebzeiten viel Gutes – daher haben wir auch viel zu geben: Geborgenheit, Liebe und Fürsorge. Diese Erfahrungen können Sie auch über das eigene Leben hinaus weitergeben. Mit Ihrem Testament bestimmen Sie, was Ihr Erbe bewirkt und ermöglichen Menschen mit Behinderung eine bessere Zukunft. Gern beraten wir Sie vertraulich und unverbindlich in allen Fragen zu Testament und Schenkung.
Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich unseren Testamentratgeber.

Zustiftung
Mit einer großzügigen Zustiftung können Sie die Menschen der Stiftung Pfennigparade langfristig unterstützen und gleichzeitig die damit verbundenen Steuervorteile nutzen. Ihre Zustiftung fließt in den Grundstock der Stiftung, wird dort sicher angelegt und die jährlichen Erträge kommen den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Körperbehinderung zugute.
Gern unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihres Herzensanliegens und beraten Sie persönlich und vertraulich.

Geldauflagen und Bußgelder
Als Strafrichter oder Staatsanwalt haben Sie die Möglichkeit, uns mit der Zuteilung von Geldauflagen und Bußgeldern zu helfen. Die eingehenden Beträge setzen wir dort ein, wo die Notwendigkeit am größten ist.
Bitte verwenden Sie folgende Bankverbindung: Stiftung Pfennigparade | IBAN DE92 7015 0000 1006 0328 49 | BIC SSKMDEMMXXX | Stadtsparkasse München.
Spendenservice der Pfennigparade
Sie wollen Ihre Adresse oder Bankverbindung ändern, eine Zuwendungsbestätigung erhalten, Ihre Postsendungen anpassen oder haben eine Frage an die Pfennigparade?
Nutzen Sie unseren Spendenservice.
Sie möchten die Pfennigparade mit einer Spende unterstützen?

Ihr Ansprechpartner für Spenden und Fundraising
Ich freue mich über Ihre Unterstützung und berate Sie gerne.
Wolfgang J. Schreiter
Leitung Fundraising und Philanthropie

Ihre Ansprechpartnerin für den Spendenservice
Ich helfe Ihnen gerne weiter. Melden Sie sich bei mir.
Julia Gargitter
Spendenservice
Fragen & Antworten (FAQ)
Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern?
Zur Änderung Ihrer Adressdaten wenden Sie sich bitte an den Spendenservice.
Wie kann ich für die Pfennigparade spenden?
Die Online-Spende ist sicher, einfach und dauert nur wenige Minuten. Gerne können Sie Ihre Spende auch überweisen: Spendenkonten siehe oben.
Warum ist eine Dauerspende sinnvoll?
Wenn Sie regelmäßig spenden, machen Sie die Förderung und Betreuung planbarer und sorgen für einen geringeren Verwaltungsaufwand. Ihre Dauerspende können Sie bequem online oder als Dauerauftrag bei Ihrer Bank einrichten.
Was unterscheidet freie von zweckgebundenen Spenden?
Wir setzen freie Spenden dort ein, wo die Notwendigkeit zur Förderung und Betreuung am größten ist. Außerdem werden über diese Spenden Bereiche gefördert, die weniger Aufmerksamkeit bekommen, die aber ebenfalls wichtig sind. Gern können Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um mehr über aktuelle Spendenprojekte, einzelne Arbeitsbereiche und die Möglichkeit einer Zweckbindung Ihrer Spende zu erfahren.
Hat die Pfennigparade einen aktuellen Freistellungsbescheid?
Die Stiftung Pfennigparade ist wegen Förderung mildtätiger sowie gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes München für Körperschaften, StNr. 143/235/71008, vom 07.02.2023 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer befreit. Die Freistellungsbescheid zeigt an, dass wir steuerbegünstigt und berechtigt sind, Zuwendungsbestätigungen auszustellen.
Zum Freistellungsbescheid
Wie bekomme ich eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)?
Wenn uns Ihre aktuelle Adresse vorliegt, erhalten Sie Ihre Zuwendungsbestätigung ab einem Betrag von 50 Euro automatisch und unterjährig. Zudem können Sie Spenden bis 300 € mittels Kontoauszug steuerlich geltend machen.
Bei regelmäßigen Spenden erhalten Sie bis Ende Februar des Folgejahres automatisch eine Jahresspendenbescheinigung. Sollten Sie einmal keine Zuwendungsbestätigung erhalten haben oder zukünftig eine Jahresspendenbescheinigung wünschen, so können Sie gern den Spendenservice kontaktieren.
Abweichende IBAN in Spendenbriefen?
Für die Spendenaufrufe per Brief nutzen wir unser BFS-Spendenkonto in Verbindung mit einer multifunktionalen IBAN, in der Ihre persönliche Spender*innen-Nummer integriert ist. Dies ist für uns sehr hilfreich und preisgünstig, um Spenden eindeutig zuordnen zu können.
Wie setzt die Stiftung Pfennigparade die Spendengelder ein?
Im Jahresbericht legen wir Rechenschaft über die konkrete Verwendung der Spendenmittel ab. Die Spendenverwendung wird durch unabhängige externe (Wirtschaftsprüfer, Finanzamt) und interne Instanzen (Stiftungsrat) sichergestellt.
Zum Jahresbericht 2021/22 der Pfennigparade
Was passiert mit meinen Daten?
Datenschutz und Datensicherheit nehmen wir bei der Stiftung Pfennigparade sehr ernst. Detaillierte Informationen zum Thema finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Fördern im großen Stil ab 5.000 €
Ihnen liegt ein individuelles und persönliches Projekt am Herzen? Als Großspender*in leisten Sie einen wichtigen Beitrag zugunsten der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in der Pfennigparade. Sie helfen, dass Menschen mit Körperbehinderung ein selbstbestimmtes Leben führen, begleitet, gefördert und betreut werden. Wir hören Ihnen zu und suchen mit Ihnen gemeinsam ein Projekt ab 5.000 €, das Ihren Vorstellungen entspricht. Bei Fragen rund um Ihr Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Buch- und Sachspenden
Spenden Sie Ihre Bücher an die Münchner Bücherkiste und helfen Sie gleichzeitig, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu sichern. Die Bücherkiste sorgt dafür, dass Ihre Bücher eine neue Leserschaft finden. Jedes saubere und unbeschädigte Buch ist wertvoll und willkommen. Darüber hinaus freuen wir uns auch über CDs, DVDs, Blue Rays, Gesellschaftsspiele und Spiele für Spielkonsolen.